13 Reisetage Mo 10.06. - Sa 22.06.2019
Reiseländerdie Sie besuchen werden
maximale Anzahl: 35 Personen
Es gilt Stornostaffel A

Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
---|---|
bis 45. Tag | 10% |
44. bis 31. Tag | 20% |
30. bis 23. Tag | 30% |
22. bis 16. Tag | 40% |
15. bis 7. Tag | 50% |
6. bis 3. Tag | 60% |
bis 1. Tag oder Nichtanreise | 80% |
mindestens jedoch | 5,00 € |
Island - eine Reise auf zwei Kontinenten
-Einzelkabinen nur auf Anfrage möglich-
13 - Tage - Rundreise inkl. Torshavn, Seydisfjördur, Myvatn, Akureyri, Olafsfjördur, Reykjavik, Hveragerdi, Egilsstadir und Seydisfjördur
Klein auf der Landkarte und gewaltig in natura, fühlt sich Island einfach überirdisch an. Diese Insel im kalten Nordatlantik wurde durch jahrhundertelange vulkanische und tektonische Aktivität geformt, ist atemberaubend schön und fühlt sich an wie eine fremde Welt.
Wer eine Schwäche für die flachen Landschaften des Nordens hat, dem wird die Anreise nach Hirtshals gefallen. Die Hafenstadt Aalborg, eine bedeutende Handelsmetropole, ist bekannt für ihren Kümmelschnaps Akvavit und das wohl schönste Renaissance-Bürgerhaus Dänemarks - das prächtige Jens Bangs Stenhus. In Hirtshals angekommen kann die aufregende Reise beginnen
Die MS Norröna legt um 11.30 Uhr in Richtung Island ab.
Heute legt die Norröna für 30 Minuten in Torshavn auf den Färöer Inseln an. Erhaschen Sie einen Blick auf die bunten Häuser im Hafen! Achtung: Sie können nicht von Bord gehen!
Auf Island am Morgen in Seydisfjördur angekommen, treffen Sie Ihre Rundreiseleitung. Sie wird Sie in den nächsten Tagen begleiten und Ihnen vieles zu dem Land aus Feuer und Eis erzählen. Ihr Ziel, das vulkanisch aktive Gebiet des Mückensees (Myvatn), beeindruckt mit bizarren Lavaformationen, Schwefelquellen und blubbernden Schlammlöchern.
Der imposante Godafoss, der Wasserfall der Götter, ist ebenso bewundernswert wie die Hauptstadt des Nordens - Akureyri. Sie liegt wunderschön am Eyjafjördur, zu Füßen einer malerischen Bergwelt, und ist eine kleine Metropole mit einem guten kulturellen Angebot. Das Stadtbild präsentiert sich mit alten Villen und Holzhäusern, die charmant in einem üppigen Grün eingebettet sind.
Der gut erhaltene Gras-Soden-Hof Glaumbaer lädt zum Besuch ein. Seine ältesten Teile stammen aus dem 18. Jahrhundert, heute dient er als Museum. Durch das Gebiet, in dem die Islandpferde gezüchtet werden, geht es in Richtung Süden auf der Ringstraße weiter nach Borgarnes am Borgarfjord. Das Gebiet rund um Borgarnes und Reykholt ist bekannt für seine Sagen und Geschichten. So lebte hier zum Beispiel der berühmte Snorri Sturluson, der u.a. die Heimskingla verfasste - eine Chronik der norwegischen Könige. Außerdem erwartet Sie ein Stopp bei den Lavawasserfällen Hraunfossar und Barnfossar, die sich ebenfalls in der Nähe von Reykholt befinden. Man könnte meinen, die Wasserfälle entspringen direkt in den Lavafelswänden. Die nördlichste Hauptstadt der Welt erwartet Sie am Abend. Hier leben etwa 120.000 Menschen und damit mehr als ein Drittel der Bevölkerung Islands!
Nach dem Frühstück erwartet Sie unser Guide zur Stadtführung. Sie sehen u. a. das grösste naturbeheizte Schwimmbad, das Skulpturen-Museum des bekannten Künstlers Asmundur Sveinsson, das Höfdi-Haus (Ort des Gipfeltreffens zwischen Reagan und
Gorbatschow 1986) und den Hafen. Anschliessend haben Sie Gelegenheit, weitere Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust zu erkunden. Gemessen an seiner Grösse - Reykjavík zählt mit den Nachbargemeinden rund 190.000 Einwohner - bietet die Stadt eine reiche Anzahl an exklusiven Geschäften und Designer Outlets. Zudem geniesst sie den Ruf, eine der „heissesten" Städte Europas zu sein, dank der aktiven Musikszene und des berühmten Nachtlebens. Die Energie von Reykjavík manifestiert sich nicht zuletzt in der städtischen Kulturszene. Zwischen Avantgarde und Tradition präsentieren die Galerien, Museen und Theater eine vitale und zugleich anspruchsvolle Kunstszene. Jährliche Festivals, Sonderausstellungen und Bühnenproduktionen sorgen dafür, dass der Veranstaltungs-kalender immer voll ist und Besucher jede Menge Kultur geniessen können.
Die Tour "Golden Circle" vereint, wie keine zweite, die Kultur, Natur, Geschichte und Geologie Islands. Wandern Sie auf den Spuren
der Geschichte in Thingvellir, wo das älteste Parlament der Welt zu finden ist und die eurasische und amerikanische Kontinentalplatte aufeinander treffen. Beobachten Sie den in die Höhe sprudelnden Geysir und lassen Sie sich von den Wassermassen des schönsten Wasserfalls Islands, dem Gullfoss, in den Bann ziehen.
Eine der schönsten Landschaften Islands steht heute auf dem Programm: Diese wird geprägt durch weite, grauschwarze Sandflächen und den Vatnajökull, den größten Gletscher Europas. Erleben Sie den Skaftafell-Nationalpark mit seiner üppigen Vegetation, den schwarzen Wasserfall Svartifoss und die berühmte Gletscherlagune, in die immer wieder Eismassen abstürzen und als kleine Eisberge dem Meer entgegen treiben.
Die Ostfjorde Islands bleiben mit steil aufragenden Basaltbergen, engen Taleinschnitten und zahlreichen kleinen Fischerdörfern in
Erinnerung. Ostisland ist außerdem die Heimat des isländischen Rentiers. Hier findet man außerdem das Steinemuseum, ein Werk von Petra Sveinsdottir. Sie hat jahrzehntelang Steine gesammelt und stellt sie heute aus. Ihr heutiges Ziel ist Egilsstadir, eine der jüngsten Städte Islands und das Zentrum Ostislands.
Verabschieden Sie Ihre Rundreiseleitung und winken Sie Island noch einmal zu, während die Fähre Island gegen 11.30 Uhr wieder
verlässt.
Heute erwartet Sie ein besonderes Erlebnis an Bord: Bei einer Bierprobe kommen Sie in den Genuss von vier verschiedenen, färöischen Biersorten. Die Kostprobe findet in der Lounge auf Deck 6 in einer entspannten und gemütlichen Atmosphäre statt - mit Blick auf den weiten Nordatlantischen Ozean.
Ankunft in Hirtshals gegen Mittag. Anschließend fahren Sie durch Jütland, überqueren die Grenze nach Deutschland und kommen vorbei an zahlreichen schönen Städten und erreichen am späten Abend Hannover
- Busfahrt
- 1x Zwischenübernachtung im Raum Aalborg
- 1x HP während der Zwischenübernachtung
- Fährüberfahrten:
- Hirtshals - Seydisfjördur
- 2 x Frühstücksbuffet an Bord
- Unterbringung in 2-Bettkabinen innen
- 2 x Abendessen als Buffet an Bord
7x Übernachtung mit Halbpension
Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
örtliche Reiseleitung ab/bis Egilsstadir
1x Eintritte-Paket während der Rundreise
Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon
Seydisfjördur - Hirtshals
2 x Frühstücksbuffet an Bord
Unterbringung in 2-Bettkabinen innen
Bierprobe in der Naust Launge auf Deck 6
2 x Abendessen als Buffet an Bord
Eintritt-Paket umfasst folgende Eintritte:
Steinesammlung/Skogar/Glaumbaer/Gletscher & Eishöhle/Naturwunder Islands/Naturhistorisches Museum/Planetarium im
Warmwasserspeicher Perlan, Eintritt Besucherplattform Perlan Reykjavi
- 06:10 Uhr: Betriebshof, Lange Str. 23, 30952 Ronnenberg
- 07:00 Uhr: ZOB Hannover
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.