8 Reisetage Mo 08.03. - Mo 15.03.2021
Unterbringung im Doppelzimmer (inkl. VP)
€ 645,00
Unterbringung im Einzelzimmer (inkl. VP)
€ 780,00
Reiseländerdie Sie besuchen werden
maximale Anzahl: 48 Personen
Es gilt Stornostaffel A

Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
---|---|
bis 45. Tag | 10% |
44. bis 31. Tag | 20% |
30. bis 23. Tag | 30% |
22. bis 16. Tag | 40% |
15. bis 7. Tag | 50% |
6. bis 3. Tag | 60% |
bis 1. Tag oder Nichtanreise | 80% |
mindestens jedoch | 5,00 € |
Marienbad - Kur mit Entspannung und Tradition
"Einen schöneren Kurort gibt es auf der ganzen Welt nicht", hat Thomas Alva Edison überschwänglich gemeint, als er vor über hundert Jahren den westböhmischen Kurort erstmals sah. Marienbad liegt malerisch in einem von Wäldern umgebenen Tal am Fuß eines Höhenzugs auf einer Meereshöhe von ca. 630 Metern; so ist Marienbad von bewaldeten Gebirgshängen geschützt. Das Zentrum von Marienbad ist eine einzige schöne Parkanlage mit dem Flair glanzvoller Zeiten.
Das historische Zentrum bilden die Wandelhalle, die Kurpromenade und der Kreuzbrunnen. Die imposante Architektur des 19. Jahrhunderts prägt die meisten Gebäude der Stadt. Entlang der Kurpromenade finden die Kurgäste zahlreiche Restaurants, Bars, Cafés, Läden und Boutiquen. Der Tag und der Abend sind hier immer mit Leben und Erleben erfüllt. Die Kureinrichtungen mit allen Kuranwendungen sind das ganze Jahr in Betrieb
Reiseinformation
Unterkunft
Leistungen
Zustiege
Preise
Reiseinformation
1. Tag Montag, 08.03.2021 Anreise Marienbad
Anreise nach Marienbad. Während einer Informationsstunde reicht man Ihnen ein Begrüßungsgetränk und Sie erhalten einen ersten Überblick über Ihren Aufenthalt. Anschließend erfolgt die Festlegung Ihres Kurprogrammes. 2. Tag Dienstag, 09.03.2021 Kuraufenthalt
Heute erfolgen die auf jeden Teilnehmer persönlich zugeschnittenen Anwendungen. Ihr Terminplan ergibt sich nach individueller Absprache.3. Tag Mittwoch, 10.03.2021 Kuraufenthalt
Während Ihres Aufenthaltes können Sie zwölf Kuranwendungen pro Woche nach medizinischer Vorgabe in Anspruch nehmen. Die Kuranwendungen finden montags bis freitags, außer an Feiertagen, statt, sodass Sie das Wochenende nach eigenen Wünschengestalten können.
4. Tag Donnerstag, 11.03.2021 Kuraufenthalt
Die Marienbader Mineralquellen sind reich an Kohlensäure und Mineralsalzen. Empfohlen werden Trinkkuren, Moorbäder und andere Behandlungen gegen Atmungs-, Stoffwechsel- und Nierenerkrankungen, Verspannungen und Schmerzen im Bewegungsapparat. Angeboten werden unter anderem verschiedene Massagearten, Inhalationen, Sauna, Wassergymnastik, etc. 5. Tag Freitag, 12.03.2021 Kuraufenthalt / Marienbad Ortsrundgang
Bei einem geführten Ortsrundgang lernen Sie die Kurstadt näher kennen. Eine echte Perle unter den hiesigen neoklassizistischen Bauten ist die Kurkolonnade aus dem Jahr 1889. Dominante der Kurzone ist die weltberühmte „Singende Fontäne" mit Musik undLichteffekten.
6. u. 7. Tag Samstag/Sonntag Kuraufenthalt
An Wochenenden finden keine Kuranwendungen statt, sodass Sie auch noch genügend Zeit für sich haben. In Marienbad gibt esviele kleine Cafés und Restaurants, in denen Sie bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen den Spaziergängern zusehenkönnen. Wer keine Lust hat den Tag mit Nichtstun zu verbringen, kann die Zeit nutzen, um Reiseandenken zu erstehen oder auch die nähere Umgebung zu erkunden. Der Ort hat unter anderem einen großen Kurpark, ein Denkmal des Gründers Abt Karl Reitenberger, eine Goethe-Gedenkstätte, einige Wanderrouten und einen geologischen Lehrpfad.
Oder nehmen Sie an einem Busausflug mit unserem Reisebus teil. Im Bäderdreieck gibt es nicht nur die Kurstadt Marienbad zu entdecken. Auch die gleichermaßen berühmten Orte Karlsbad und Franzensbad sind mit ihrer historischen Architektur einen Besuch wert. Wenn es Ihre Zeit erlaubt, lohnt sich ein Ausflug, bei dem entweder die Bäder oder auch die historischen Bauwerke dieses Landstrichs besichtigt werden können. (Ausflüge gegen Aufpreis)
8. Tag Montag, 15.03.2021 Abreise
Es ist kaum zu glauben, doch Ihr Kuraufenthalt neigt sich schon dem Ende zu. Heute ist es Zeit die Koffer zu packen und wieder in den Reisebus zu verladen. Hoffentlich erholt und entspannt machen Sie sich auf den Weg nach Hause.Unterkunft
**** Hotel Reitenberger
Lage: Sie wohnen in absolut zentraler Lage direkt bei der Kolonnade, nur ca. 50 Meter vom Kreuzbrunnen entfernt. Den Kurpark erreichen Sie in nur einer Gehminute. Eine Linienbushaltestelle befindet sich direkt am Haus.
Ausstattung: 24-Stunden-Rezeption, drei Lifte, kostenfreier Internetzugang (WLAN) im Lobby-Bereich, Terrasse, Bar, Café mit À-la-carte-Restaurant, kostenloser E-Bike-Verleih. Die deutschsprachige Gästebetreuung organisiert wöchentlich viele kostenfreie Freizeitaktivitäten wie geführte Spaziergänge und Aktivprogramme.
Zimmer: Alle 112 Zimmer des Hotels sind Nichtraucherzimmer und verfügen über Dusche/WC, Fön, Bademantel, Sat.-TV, Telefon, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Safe und Minibar. Barrierefreie Zimmer auf Anfrage. Aufpreis Superior-Doppelzimmer mit Blick zur Kolonnade oder mit Balkon: € 49,- pro Person und Woche.
Verpflegung: 07:30-10:00 Uhr: Frühstücksbuffet; 11:30-13:00 Uhr: leichtes Mittagsbuffet mit Salaten und Suppen; 17:30-20:00 Uhr: Abendbuffet.
Kur und Wellness: Erneuerter Kurbereich mit Schwimmbad (9 x 6 m, ca. 29°C), Whirlpool, Dampfbad, finnischer Sauna und Infrarotkabine. Fitnessraum. Solarium und Salzgrotte gegen Gebühr.
Lage: Sie wohnen in absolut zentraler Lage direkt bei der Kolonnade, nur ca. 50 Meter vom Kreuzbrunnen entfernt. Den Kurpark erreichen Sie in nur einer Gehminute. Eine Linienbushaltestelle befindet sich direkt am Haus.
Ausstattung: 24-Stunden-Rezeption, drei Lifte, kostenfreier Internetzugang (WLAN) im Lobby-Bereich, Terrasse, Bar, Café mit À-la-carte-Restaurant, kostenloser E-Bike-Verleih. Die deutschsprachige Gästebetreuung organisiert wöchentlich viele kostenfreie Freizeitaktivitäten wie geführte Spaziergänge und Aktivprogramme.
Zimmer: Alle 112 Zimmer des Hotels sind Nichtraucherzimmer und verfügen über Dusche/WC, Fön, Bademantel, Sat.-TV, Telefon, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Safe und Minibar. Barrierefreie Zimmer auf Anfrage. Aufpreis Superior-Doppelzimmer mit Blick zur Kolonnade oder mit Balkon: € 49,- pro Person und Woche.
Verpflegung: 07:30-10:00 Uhr: Frühstücksbuffet; 11:30-13:00 Uhr: leichtes Mittagsbuffet mit Salaten und Suppen; 17:30-20:00 Uhr: Abendbuffet.
Kur und Wellness: Erneuerter Kurbereich mit Schwimmbad (9 x 6 m, ca. 29°C), Whirlpool, Dampfbad, finnischer Sauna und Infrarotkabine. Fitnessraum. Solarium und Salzgrotte gegen Gebühr.
Leistungen
- Busfahrt
- ständige Scholkemper Reisebegleitung
- Bordfrühstück
- 7x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Reitenberger ****
- » Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
- » Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
- 6x kleiner Mittagssnack (Suppe, Salatbuffet)
- Getränke zu den Mahlzeiten lt. Hotelkarte (Tee, Kaffee, Wasser und alkoholfreie Getränke)
- 1 x Kaffee und Kuchen
- Begrüßungsgetränk während der Informationsstunde
- medizinische Eingangsuntersuchung
- 12 Kuranwendungen pro Woche (Mo - Fr)
- Bademantelbenutzung
- Schwimmbad- und Saunabenutzung (außerhalb der Therapiezeiten)
- medizinisches 24 Std. Notruftelefon
- regelmäßige Sprechstunden im Hotel
- geführter Ortsrundgang durch Marienbad
- Kurtaxe
Zustiege
- 07:10 Uhr: Betriebshof, Apollostr. 10, 30952 Ronnenberg
- 07:20 Uhr: Woermannstr. Bunker
- 08:00 Uhr: ZOB Hannover
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Preise
Unterbringung im Doppelzimmer (inkl. VP)
€ 645,00Unterbringung im Einzelzimmer (inkl. VP)
€ 780,00Weitere Sonderleistungen
Ausflug Karlsbad (inkl. Stadtführung)
€ 29,00Ausflug Franzensbad (inkl. Stadtführung)
€ 29,00Ausflugspaket I+II
€ 50,00