6 Reisetage Mo 05.07. - Sa 10.07.2021
Unterbringung im Doppelzimmer (inkl. HP)
€ 675,00
Unterbringung im Einzelzimmer (inkl. HP)
€ 885,00
Höhepunktewährend dieser Reise
- Breslau
- Krakau
- Hohe Tatra
- Hirschberg/Riesengebirge
Reiseländerdie Sie besuchen werden
maximale Anzahl: 26 Personen
Es gilt Stornostaffel A

Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
---|---|
bis 45. Tag | 0% |
44. bis 22. Tag | 30% |
21. bis 15. Tag | 50% |
14. bis 7. Tag | 75% |
bis 1. Tag oder Nichtanreise | 80% |
mindestens jedoch | 10,00 € |
Schlesien - Krakau - Riesengebirge
Polen ist das katholischste Land Europas - und Tschenstochau das absolute Zentrum. Das Ziel von vielen, vielen Pilgern jährlich ist die Schwarze Madonna. Neben der religiösen Bedeutung und ihren heiligen Kräften steht die Schwarze Madonna auch für den Freiheitswillen der polnischen Bevölkerung. Resultierend aus den Ereignissen von 1655, als während des zweiten Polnisch- Schwedischen Krieges das Kloster uneinnehmbar für die schwedischen Truppen war.
Schnell war die Rede vom Wunder von Tschenstochau. Maria habe die Geschosse der protestantischen Schweden abgewehrt. Ein Jahr später ernannte der polnische König Kasimir die Jungfrau Maria zur Königin Polens und 1717 wurde die Ikone, die Schwarze Madonna von Tschenstochau, im Rahmen einer Krönungsfeierlichkeit mit über 200.000 Besuchern gekrönt.
Reiseinformation
Leistungen
Zustiege
Preise
Reiseinformation
1. Tag Montag, 05.07.2021 Anreise Breslau
Im Laufe des Tages erreichen Sie Breslau. Die Hauptstadt Niederschlesiens zählt zu den ältesten und auch schönsten Städten Polens. Entdecken Sie mit Ihrer Reiseleitung die Schönheiten Breslaus. Über zwei Jahrhunderte lang gehörte die Stadt auf 12 Inseln den Habsburgern. Von ihrer reichen Vergangenheit zeugen die vielen prachtvollen Bauwerke in der Altstadt und auf der Dominsel . Schmuckstück ist der Marktplatz, der von wunderschönen Bürgerhäusern und Restaurants geziert wird.2. Tag Dienstag, 06.07.2021 Breslau - Oppeln - Tschenstochau - Krakau
Ihre Fahrt führt Sie nach Krakau. Auf dem Weg dorthin legen Sie einen Zwischenstopp in Oppeln ein. Hier besichtigen Sie mit einem örtlichen Gästeführer das "Museum des Oppelner Dorfes", ein Freilichtmuseum im Oppelner Stadtteil Bierkowice. Die Gebäude, die hier zu sehen sind, stammen aus dem 18. bis 20. Jh. Im Anschluss geht es nach Tschenstochau. Polens geistliche Hauptstadt ist alljährlich das Ziel von Millionen Pilgern aus aller Welt. Das Gnadenbild der Schwarzen Madonna von Tschenstochau im Paulinerkloster Jasna Gora ist das polnische Nationalheiligtum. Am späten Nachmittag Ankunft in der Königsstadt Krakau.3. Tag Mittwoch, 07.07.2021 Krakau
Sie verbringen den Vormittag in Krakau. Die alte Hauptstadt Polens ist noch heute das kulturhistorische Zentrum und die schönste Stadt des Landes. 1978 wurde die Altstadt von Krakau in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen. Nutzen Sie den Nachmittag für eigene Erkundungen, z.B. für einen Besuch der Marienkirche oder des Wawel. Der Wawelhügel ist eine Anhöhe am Rande der Altstadt. Auf diesem befindet sich das gleichnamige Schloss mit Kathedrale, Krönungsstätte und Grabmal vieler polnischer Könige.4. Tag Donnerstag, 08.07.2021 Ausflug Hohe Tatra
Dem Frühstück folgt ein Ausflug in das alpine Hochgebirge Tatra "die Heimat der Goralen". Sie besuchen das Wintersportzentrum Zakopane, die höchstgelegene Stadt Polens. Die eigentümliche Holzbauweise ist nirgendwo sonst in Europa anzutreffen und verzaubert mit unvergesslichem Charme. Unterwegs legen Sie eine Kaffeepause ein. Nach einem ereignisreichen Ausflug kommen Sie am Abend wieder zurück in Ihr Hotel in Krakau.5. Tag Freitag, 09.07.2021 Krakau - Hirschberg/Riesengebirge
Auf geht es in das sagenumwobene Riesengebirge. Die Route führt Sie durch Schlesien in den Raum Hirschberg.6. TagvbSamstag, 10.07.2021 Heimreise
Nach dem gemeinsamen Frühstück werden die Koffer in den Bus verladen und Sie treten die Heimreise an.Hinweise:
* Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
* Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 3 Wochen vor Reisebeginn behalten wir uns vor, die Reise nicht durchzuführen
Leistungen
- Busfahrt
- Scholkemper-Reisen Reisebegleitung
- Bordfrühstück
- 1x Übernachtung in Breslau
- 3x Übernachtung im Raum Krakow
- 1x Übernachtung in Jelenia Gora
- 5x Frühstück
- 5x Abendessen
- Stadtführung Breslau
- Eintritt und Besichtigung Freilichtmuseum in Oppeln
- Besichtigung Kloster Jasna Gora
- Stadtführung Krakau
- Ganztagesführung Hohe Tatra
- 1x Kaffee und 1 Stück Kuchen im Restaurant in Zakopane
Zustiege
- 06:40 Uhr: Betriebshof, Apollostr. 10, 30952 Ronnenberg
- 06:50 Uhr: Woermannstr. Bunker
- 07:30 Uhr: ZOB Hannover
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Preise
Unterbringung im Doppelzimmer (inkl. HP)
€ 675,00Unterbringung im Einzelzimmer (inkl. HP)
€ 885,00