15.05. - 22.05.2020 (8 Tage) - All Inclusive am Meer
15.05. - 22.05.2020 (8 Tage)
Die Halbinsel Istrien, das Westeuropa am nächsten gelegene kroatische Ferienziel, gilt wegen der Vorzüge ihrer 242 km langen Küste und der etwa 2400 Sonnenstunden im Jahr als klassische Sommerdestination.
1. Tag Freitag, 15.05.2020 Anreise Salzburger Land
Heute reisen Sie zur Zwischenübernachtung in das Salzburger Land an.
Einchecken und Abendessen im Hotel
2. Tag Samstag, 16.05.2020 Salzburger Land - Istrien
Istrien, die herzförmige Halbinsel im Norden Kroatiens, hat alles, was man für einen perfekten Urlaub braucht: herrliche Strände, schöne Städtchen, kulturelle Highlights. Kein Ort ist weiter als 35km vom Wasser entfernt, Istrien und die Kvarner Bucht haben zusammen mehr als 1000km Küste! Übrigens hat Istrien sich auch zu einem hervorragenden Weinanbaugebiet entwickelt, von den Olivenölen schwärmen sogar italienische Feinschmecker und die istrischen Trüffel sind weltbekannt!
3. Tag Sonntag, 17.05.2020 Ausflug Porec und Rovinj
Malerische Stadtbilder, wunderschöne Strände und mit Booten schnell zu erreichende Inseln machen Istrien zu einem äußerst attraktiven Touristenmagneten. Zahlreiche Restaurants rund um die Hafenpromenaden und viele Kneipen laden zum Flanieren ein. Sie besichtigen heute mit Ihrer Reiseleitung Porec. Die von der UNESCO geförderte Stadt ist eine der herrlichen Städte entlang der Küste. Sie sehen die Euphrasius-Basilika aus dem 6. Jahrhundert, die berühmt ist für ihre mit Edelsteinen übersäten byzantinischen Mosaiken. Die rund 250km lange Küste hat darüber hinaus einsame Felsbuchten, selten Sandstrände, aber immer klares Wasser zum Baden und dazu mildes, mediterranes Klima. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Rovinj. Ganz entspannt geht es heute nach Rovinj. Vergessen Sie nicht die Fotoapparate, denn Rovinj ist wohl das meist fotografierte und romantischste Städtchen an der gesamten Adria. Bummeln Sie durch die gepflasterten Altstadtgassen, besuchen Sie Galerien und Ausstellungen und genießen Sie den Charme alter Häuser. Die Altstadt ist das Zentrum des Geschehens. Hier spüren Sie den Geist vergangener Zeiten ohne auf Qualität und Stil verzichten zu müssen.
4. Tag Montag, 18.05.2020 Ausflug Istrien Landesinnere
Das Innere Istriens erinnert an die Toskana und erfreut das Auge mit Wein- und Wanderbergen, mit Trüffelwäldern und bildhübschen Bergstädtchen wie Motovun und Groznjan. Sie besichtigen Pazin im Herzen von Istrien. Sehenswert ist das Kastellüber einer 120 m hohen Schlucht, in der das Flüsschen Fojba in einem Felsenloch verschwindet. Von Weinbergen umgeben, thront Motovun weithin sichtbar auf einem steilen Hügel über dem Tal der Mirna. Mit seinen alten Stadttoren, Palazzi und Kirchen, ist dieses mittelalterliche Städtchen einer der reizvollsten Orte des Hinterlandes. Der Bus muss im Vorort von Motovun abgestellt werden, zu Fuss gelangt man in ca. 1. Stunde auf den Berg. Alternativ gibt es auch einen Shuttlebus (Kosten derzeit ca. 3 EUR p.P., (vor Ort zahlbar). Weinprobe
5. Tag Dienstag, 19.05.2020 Ausflug Opatija und Rovinj
Heute unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung einen Ausflug nach Opatija und Rijeka an der Kvarner Bucht. Opatija, die Grande Dame der kroatischen Adriaküste, ist ein Seebad an der Kvarner Bucht. Dank der weitläufigen, direkt am Meer gelegenen Parkanlagen, sowie zahlreicher eleganter Villen und Hotels aus der Gründerzeit ist Opatija und seine Umgebung zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Anschließend besichtigen Sie noch Rijeka, die Stadt die durch seinen Fährhafen einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt darstellt.
6. Tag Mittwoch, 20.05.2020 Tag zur freien Verfügung
Genießen Sie heute Ihren freien Tag im Hotel
7. Tag Donnerstag, 21.05.2020 Istrien - Salzburger Land
Heute heißt es Abschied nehmen von Kroatien. Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung im Salzburger Land. Auf dem Weg legen Sie einen Zwischenstopp bei den Adelsberger Grotten. Die Höhlen von Postojna oder auch Adelsberger Grotten liegen in der Nähe der slowenischen Stadt Postojna (deutsch: Adelsberg). Hier befinden sich die zweitgrössten für Touristen erschlossenen Tropfsteinhöhlen der Welt. Eine offene Bahn führt die Besucher 3,5 km durch den östlichen Grottenarm, vorbei an der Grossen Kathedrale und dem Kongresssaal. Rasch wird die Luft feucht, die Höhlentemperatur fällt auf 8 Grad. Warme Kleidung und wasserfeste Schuhe sind daher unbedingt empfehlenswert. Von der unterirdischen Bahnstation am Hohen Berg wandert man mit einem Führer 1,7 km durch geheimnisvoll erleuchtete Grotten und Gänge. Mal hört man das Rauschen eines unterirdischen Flusses, dann wieder herrscht Stille, die nur durch das Geräusch herabfallender Tropfen unterbrochen wird. Über die Russische Brücke gelangt man in den Gang der Schönen Höhlen, der durch mineralische Ablagerungen vielfarbig aufleuchtet. In südlicher Richtung setzt man den Weg fort, spaziert durch den Gang der Brillanten, der seinen Namen einem grossen weiss-kristallenen Stalagmiten verdankt. Daran schliesst sich der Konzertsaal an, in dem auf Grund seiner ausgezeichneten Akustik häufig musikalische Kostproben geboten werden. In einem Wasserbecken sind rosa-transparente Grottenolme zu entdecken. Schliesslich erreicht man einen See, aus dem feuchte Dämpfe aufsteigen. Hier besteigt man die Bahn, die einen wieder ans Tageslicht bringt.
8. Tag Freitag, 22.05.2020 Heimreise
Mit vielen neuen und schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an.
mehr...