1 Reisetag
Reisedatum frei wählbar
Stintessen
"Zur Ochtumbrücke" bei Bremen
Was macht diesen beliebten Fisch eigentlich aus?
Der Stint ist in den europäischen Küstengewässern von der Ostsee bis zur Biskaya zu Hause. Bei uns in Deutschland lebt er in der Nord- und Ostsee und ihren Zuflüssen. Zum Laichen ziehen die Fische dann in die Süßwasserzuflüsse wie z.B. in die Elbe und Weser. Der Stint glänzt silber grünlich, ist 15 bis 20 cm lang und sein Geruch erinnert an frische Gurken.
Bevor der Stint auf den Teller gelangt, bedarf es mühevoller Arbeit. Ganz traditionell wird er mit großen Waschkörben aus den Flüssen gefangen, was schwere körperliche Arbeit erfordert. Die Stinte werden geputzt. Kopf und Innereien werden entfernt, aber die Gräten und der Schwanz bleiben. Diese sind beim Stint sehr zart und werden mitgegessen, was allerdings nicht jedermanns Geschmack entspricht.
Ländlich und idyllisch bei Bremen an der Ochtum, liegt das Restaurant "Zur Ochtumbrücke" auch liebevoll "Spille" genannt. Seid jeher ist es für seine Fisch - Variationen aller Art bekannt und für sein gemütliches - maritimes Ambiente sehr beliebt. Die klassiker wie Aal- und Stintgerichte sind von höchster Qualität.
Der Nachmittag steht Ihnen, in der Altstadt von Bremen zur freien Verfügung.
- Busfahrt im modernen Reisebus
- Stintessen "satt"